– Der Reibring ist vergleichsweise massiv, um viel Bremswärme absorbieren zu können und nicht vorzeitig zu überhitzen.
– Die Lochanordnung stellt eine hundertprozentige Belagsreinigung über die gesamte Belagsfläche sicher.
– Die Stege sind so schlank wie möglich, um dennoch Gewicht zu sparen.
DÄCHLE – was ist das? Wozu ist das gut?
Wer kennt das nicht: Erst ein ärgerlicher Defekt und dann will sich das Laufrad (vor allem das Hinterrad) partout nicht montieren lassen. Grund: Die rechteckige Außenkante der Bremsscheibe kollidiert mit der rechteckigen Unterkante der Bremsbeläge (siehe Abbildung). Man fummelt, verliert Zeit und Nerven. Vater des Gedankens war der immer wieder von Rennfahrern vorgetragene Wunsch, eine Bremsscheibe mit Fase, einer dachförmigen Anschrägung des äußeren Umfangs der Scheibe, zu bekommen. Ziel: Das Laufrad nach Behebung eines Defektes so schnell und unkompliziert wie nur möglich wieder montieren zu können. Durch ihre abgerundete Grad-Fase am äußeren Umfang gleitet die TRICKSTUFF DÄCHLE-DISC wie von selbst in den zwei Millimeter schmalen Spalt zwischen den beiden Belägen.
Material: Hochwertiger, vacuumgehärteter Edelstahl aus Japan – 25% fester als Scheiben anderer Hersteller
Scheibendurchmesser: 160mm
Bremsaufnahme: 6 Loch
Dicke: 1.85mm
Reibring-Höhe: 15.5 mm
Gewicht: ca. 111g
Lieferumfang: 1 Stk. Bremsscheibe Trickstuff Dächle HD 6 Loch 160mm ohne Befestigungsmaterial
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.