– Kaum 95 Gramm in der Hand, fast unbemerkt unter den Füßen.
– Keramiklager für diese marginalen Vorteile, genehmigt von Romain Bardet.
– Einfach das beste Leistungs-/Gewichtsverhältnis auf dem heutigen Markt für Rennradpedale
Ceramic Bearing:
Jede Komponente, jede Kugel wird akribisch ausgewählt, um ein Höchstmaß an Qualität und Leistung zu gewährleisten. Die Kugeln werden von einer Maschine einzeln bis auf den Mikrometer kalibriert. Anschließend werden sie in perfekt gefertigten Lagerringen nach Größe geordnet. Somit weist jedes Lager eine völlig individuelle Struktur auf.
Longer Life:
Der Hauptvorteil von Keramiklagern ist ihre Langlebigkeit. Je härter und genauer die Kugeln gearbeitet sind, desto unempfindlicher sind diese gegen externe Einflüsse und Staubablagerungen. Dadurch wird eine konstante und dauerhafte Performance ermöglicht. Keramik ist auch nicht den Auswirkungen von Korrosion ausgesetzt. Diese physikalischen Eigenschaften gewährleisten eine Lebensdauer, die 4 bis 6 mal länger ist als die eines Standard-Stahllagers.
Smoother:
Die Reibungsreduzierung ist der markanteste und herausragendste Vorteil von Keramiklagern. Die perfekte Kugelform, ihre Härte, gepaart mit der Optimierung der mit diesem Material verwendeten Fette, ermöglicht eine Reduzierung der auf das Lager ausgeübten Reibungskräfte um 18%.
Herstellernummer: 22008
Material Körper: Injected Carbon mit Edelstahl Kontaktfläche
Material Achse: Titan
Höhe Achse: 14.8mm
Abstand Pedalachse/Kurbel: 53mm
Auflagebreite: 67 mm
Auflagefläche: 700 mm²
Lagerung: Keramik
Auslösekraft: 16Nm Federblatt montiert, zusätzlich im Lieferumfang 12Nm Federblatt
Kompatiblität: Keo Grip schwarz(0°), grau (4.5°), rot(9°)
Gewicht: ca. 95 g/Stk. (ca. 248 g pro Paar mit Pedalplatten und Schrauben)
Lieferumfang:
1 Paar Klickpedalen Look Keo Blade Carbon TI Ceramic 16NM
1 Paar 12Nm Federblatt
1 Paar Cleats/Pedalplatten Look Keo grau
Produktvideo:
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.